Helfen zu helfen
Immer wieder stellen wir fest, dass unsere Anforderung an die Qualität der Pflege nicht von allen Kostenträgern in vollem Umfang akzeptiert und finanziert wird. Die Kostenerstattung der Krankenkassen reicht oft nicht aus, unsere Arbeit zu finanzieren.
Der Förderverein Häusliche Kinderkrankenpflege Stuttgart e.V. wurde 1997 gegründet, um die Häusliche Kinderkrankenpflege e.V. Stuttgart in der Öffentlichkeit bekannter zu machen und finanziell zu unterstützen
Wie Sie uns unterstützen können
- Sie können bei uns Mitglied werden. Mit 30,00 Euro Jahresbeitrag tragen Sie mit dazu bei, die Arbeit der Häuslichen Kinderkrankenpflege zu unterstützen. Sie helfen dabei, dass kranke Kinder und deren Familien zuhause in ihrer vertrauten Umgebung betreut werden können.
- Sie können uns eine Geldspende zukommen lassen. Jeder Betrag hilft, dass kranken Kindern in Stuttgart direkt geholfen wird. Das können wir versichern.
Unsere Bankverbindung lautet:
GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE29 4306 0967 0070 9589 00
BIC: GENO DE M1 GLS
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Überweisung deutlich Ihre Adresse, dann können wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zusenden.
Für Fragen sind wir auch erreichbar per eMail: fv@hkp-stgt.de
Jetzt schon vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Wir sind mit unseren Projekten auch bei Betterplace, der Spendenplattform für gemeinnützige Zwecke, vertreten.
Der Vorstand
Der Vorstand besteht aus:

Gabriele Schröter

Susanne Heinz-Brändle
Der Förderverein Häusliche Kinderkrankenpflege e.V. unterstützt eine hervorragende pflegerische Arbeit, z.B. durch Fort- und Weiterbildungen. Auch bei einmaligen Anschaffungen springt der Förderverein hin und wieder ein.
Helfen Sie deshalb mit, damit der Förderverein aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen seinen Teil beitragen kann
Kontakt per eMail: fv@hkp-stgt.de